Aktuelle Zeit: Mo 4. Aug 2025, 10:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 361 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 8. Dez 2011, 21:35 
Offline

Registriert: Mo 25. Aug 2008, 23:43
Beiträge: 737
Wohnort: Berlin
Nein, nein, alles frisch Ulli. Ich habs bisher immer über die Planken geschafft.

_________________
“Not every guy with short hair and a long beard is a terrorist. Some of us just want to rock.”


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 8. Dez 2011, 21:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
das klingt nach einer lustigen station für eine Streuner-katze...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 8. Dez 2011, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 20. Mai 2011, 07:34
Beiträge: 371
Wohnort: Kurz über der Elbe
Ich hat einen Holzplankenunfall. Aber hier in Hamburg am Strandkai. Ich habs überlebt...

...mein Hinterrad nicht. :(

_________________
Fahrradkurier GZSZ...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2012, 23:07 
Wenn ich mir meine Fleecjacke ausziehe und dann am Thermostat der Heizung drehen will, bekomme ich ordentlich eins gewischt. Autsch, ey.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2012, 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
ist euer Thermostat noch aus Metall?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2012, 23:10 
Keine Ahnung. Eigentlich Plaste (ich hab heute in Chemie gelernt, wieso wir Ossis Plaste sagen, und steh dazu!!!), aber...Hm. Vielleicht nicht nur den Thermostat, sondern auch das Rohr oder so berührt. Werd ich nich wieder machen ;)


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2012, 23:21 
und wieso sagt ihr nun plaste?!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 16. Feb 2012, 23:24 
Wegen Thermo- und Duroplasten. Woher die Wessis ihr Plastik haben, weiß ich nicht :D (Geht auch nicht ganz auf, ich weiß. Man sagt ja, man hätte ein Thermoplast, nicht ein Thermoplaste. Aber Sprache is ja ein büschen wandlungsfähig ;) )


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Fr 17. Feb 2012, 10:01 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
Ich krieg den Begriff Plastik immer von nem befreundeten Materialwissenschaftler um die Ohren gehauen.
"Das ist KUNSTSTOFF!"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17. Feb 2012, 11:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
Kunststoff ist ja auch dämlichste Begriff dafür. Was ist den daran künstlich?

Plaste-Elaste das macht Sinn...

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17. Feb 2012, 12:32 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
die polymere ?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17. Feb 2012, 12:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:32
Beiträge: 824
Wohnort: HH
Als Kunststoff (organisches Polymer) (umgangssprachlich Plastik, Plast oder Plaste) bezeichnet man einen Festkörper, dessen Grundbestandteil synthetisch oder halbsynthetisch aus monomeren organischen Molekülen hergestellt wird.
Quelle: Wikipedia

Im nächsten Leben will ich Einleitungssatzschreiber bei Wikipedia werden.

_________________
Happiness is like peeing in your pants. Everyone can see it, but only you can feel its warmth.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17. Feb 2012, 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Wenn man Chemiker und/oder Verfahrenstechniker aergern will, dann sagt man "Plastik" - das tut immer.

Irgendwer scheint ihnen im Studium einzuhaemmern, dass das eine Totsuende ist, auf die man als Aufgeklaerter sofort mit Empoerung reagieren muss.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17. Feb 2012, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 8. Jan 2010, 11:32
Beiträge: 824
Wohnort: HH
So auch "Atmungsaktivität" und "Wasserdampfdurchlässigkeit" in der Bekleidungsbranche... Gerne gesehen: Das Ohr an die Jacke halten und sagen: nee, da atmet nichts.

_________________
Happiness is like peeing in your pants. Everyone can see it, but only you can feel its warmth.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17. Feb 2012, 17:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
mistfink hat geschrieben:
...Irgendwer scheint ihnen im Studium einzuhaemmern, dass das eine Totsuende ist, ....


OK, ich geb's zu - meine Schuld :-? Hätte ich nicht machen sollen... :)

Sorry!!!

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 17. Feb 2012, 18:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
aha, Burnie also :roll:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 19. Feb 2012, 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
immer weg vom körper schneiden.

Bild

saß ne ganze weile wie als würd ich mich in der schule melden, bis das aufzublutengehört hat. MANN kam da was raus. zum glück wohl kein taubheitsgefühl, obwohl das recht tef gewesen sein muß, wenn ich den tathergang nachvollziehe. aber der kabelbinder ist wenigstens sauber gekürzt.

edith hat das bad geputzt. ich danke ihr dafür.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2012, 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
melde mich wohl doch besser wieder. grummel.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2012, 00:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mär 2010, 17:36
Beiträge: 2141
Wohnort: L.E.
Ja, das sollte man wohl machen ;)

Schnittwunden. Vor 2 Monaten habe ich mich so tief geschnitten, dass es minutenlang
und auch unter fließendem Wasser ewig nicht aufhörte zu bluten (Ist das mit dem Wasser
eigentlich überhaupt sinnvoll?) und dann bin ich vor Panik ohnmächtig gewurden und
musste mich übergeben :mrgreen:

_________________
"Leben heißt Veränderungen", sagte der Stein zur Blume und flog davon.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2012, 00:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17. Mai 2006, 15:11
Beiträge: 12018
bißchen komisch wurde mir auch. wird mir iimmer, wenn ich viel blut fließen seh und es aber partout nicht angemessen wehtut. gar nicht oder zu wenig. dann stimmt was nicht. wenns wehtut, ist alles in ordnung, dann kipp ich nich um, normalerweise. aber blutabnahmen in größeren mengen als nur eine kanüle voll, oder starkes nasenbluten, oder dieser fingerschnitt. mußte mich auch setzen und mich sehr aufs atmen konzentrieren, weil das bild der augen ("BLUUT!!") nicht zur schmerzlosigkeit paßte. da ist mit gleich gummibeinig geworden. wollte auch lange nicht aufhören, bis ich den finger denn mal hochhielt und er mir nach minuten einschlief =D hihi.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2012, 00:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 20. Feb 2008, 20:37
Beiträge: 5902
Wohnort: hämbüääch!
also, dass wunden aufhören zu bluten, wenn man sie unter kaltes wasser hält, wäre mir neu. ich glaube, es geht nur darum, kurz den "dreck" abzuspülen, obwohl...der körper das eigentlich selber macht: mit blut nämlich. dafür ist das unter anderem ja da.

_________________
"the drugs don't work? me neither!"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2012, 01:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 13. Mai 2010, 15:35
Beiträge: 1683
Jepp, und dann um die Wunde zu verschließen. Deswegen ist absolut kontraproduktiv das Blut immer wieder wegzuspülen. Wenn es nicht aufhört zu bluten legt man einen Druckverband an. Bei kleinen Wunden reicht das dann schon.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2012, 03:54 
Offline

Registriert: Mi 31. Aug 2011, 09:39
Beiträge: 539
erstmal gute besserung bzw. gutes heilen, kiwi.

und druck ist tatsächlich das einzige womit sich starke blutungen bei
kleineren verletzungen ohne medikation stoppen lassen.
bei cuts kann man im prinzip auch sekundenkleber(Cyanacrylat) nehmen.
was ich seit einigen jahren allerdings immer im rucksack dabei hab
und auch wirklich schon oft zum einsatz kam ist ein kleines päckchen mit
Leukoplast, 10x10cm Kompresse, Wundschnellverband, Octenisept, Pflaster.
haben sich schon viele leute drüber gefreut ich selbst natürlich auch.

ursprünglich hatte ich immer taschentücher und nen meter gaffa dabei,
um mir nicht die klamotten zu versauen, wenn beim skaten hände und ellenbogen
offen waren. hab das equipment dann nach und nach optimiert.

hier noch entsprechende lektüre wenns mal übler wird als nur n cut:
http://shop.elsevier.de/notfallmedizin/praeklinisches-traumamanagement-buch/9783437486210/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 20. Feb 2012, 08:11 
Offline
Moderator

Registriert: Do 4. Mär 2010, 11:13
Beiträge: 3357
Wohnort: Trier
Kälte hat halt den Vorteil, dass die Gefäße sich verengen. Sicher sollte man aber die Wunde verschließen (Druck) und Kälte nur als etwaige Ergänzung ansehen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 21. Feb 2012, 00:10 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
dann reichts meist aber die umgebenden arterien abzukühlen (bei schnitt in der hand zb unterarm "abschrecken". ist aber maximal unterstützende maßnahme.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 361 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de