Aktuelle Zeit: Mo 4. Aug 2025, 00:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 420 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 24. Mär 2011, 14:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 4. Nov 2005, 10:07
Beiträge: 3399
Wohnort: München
...siehe hier, zwar nur ein Tropfen....

http://www.1000leben.de/wordpress/

_________________
...net ois, wos an Wert hat, muss a an Preis ham - aber mach des amoi wen kloar! (W.Ambros)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 24. Mär 2011, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
in den Nachrichten kam, dass ein US-Wissenschaftler vor den negativen folgen von Meerwasser als Kühlmittel warnt:

angeblich sollen schon ca. 45t Salz in den Reaktoren rumliegen, angesichts der enormen Mengen an Meerwasser dürfte das durchaus hinkommen...

Gut möglich, dass sich eine dicke Salzkruste um die Kernschmelz-Klumpen gebildet hat, wenn ja dann wars das definitiv für Japan... :sing:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 24. Mär 2011, 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Nochmal zum Trinkwasser in Tokio.
Ich lese gerade in der TAZ, dass in Japan das Leitungswasser zu 25% aus Grundwasser und 75% Oberflaechenwasser (Fluss,See,Talsperre) besteht, in Tokio nahezu ausschliesslich aus Oberflaechenwasser weitgehend westlich und nordwestlich von Tokio bezogen.
Das waer ja mal zumindest "Entwarnung" bzgl. direkter unterirdischer Wasserverbindung, ob das aber eine Entwarnung ist, kann ich nicht deuten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 24. Mär 2011, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 8. Nov 2009, 18:39
Beiträge: 1046
Wohnort: Quellcode
Zeitschriftenraser hat geschrieben:
in den Nachrichten kam, dass ein US-Wissenschaftler vor den negativen folgen von Meerwasser als Kühlmittel warnt:

angeblich sollen schon ca. 45t Salz in den Reaktoren rumliegen, angesichts der enormen Mengen an Meerwasser dürfte das durchaus hinkommen...

Gut möglich, dass sich eine dicke Salzkruste um die Kernschmelz-Klumpen gebildet hat, wenn ja dann wars das definitiv für Japan... :sing:


Da müssten dann ja schon, ganz grob, 1,3 Millionen Liter Wasser verdunstet sein, für 45 Tonnen Salz!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 24. Mär 2011, 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
von einigen 100tausenden bis zu einer Million ist es nicht wirklich weit, und da kein Mensch weiß, wieviel Meerwasser wirklich in die Reaktoren gekippt wurde...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 24. Mär 2011, 21:14 
Offline

Registriert: Fr 12. Jan 2007, 01:19
Beiträge: 2727
Allein bei den Hubschraubereinsätzen sind pro Überflug 7.5 Tonnen Wasser abgeworfen worden. Und das waren so einige Überflüge. Auch wenn die "Trefferquote" da möglicherweise nicht so hoch waren kann man davon ausgehen, dass bereits diese ersten Einsätze sechsstellige Literzahlen an Wasser in den Reaktor befördert haben. Und dann ging es erst mit dem "Dauerbeschuß" durch Feuerwehr und Armee los. Also Wassermengen im Millionen-Liter-Bereich sind sehr, sehr realistisch.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 24. Mär 2011, 21:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Was fang ich mit der Info an?
Brennstäbe sind, egal in welchem Zustand,
am ehesten in einem Kernkraftwek endzulagern.
Weil die Überwachung ja dort zwecks vorhandener Meßtechnik
am ehesten zugewährleisten ist und die Reaktoren erstmal
sicherer als der Rest vom Planeten sind/gelten.
Na ja, besser als verscharrt.

Heißt das für Fukuschima das die Castortransen benötigen
um die Brennstäbe in Erdbeben sichere Gebiete zu befördern?

Sprich Fastreaktoren bauen, die statt Strom zu produzieren
verheitzte Brennstäbe "deaktivieren".

Das zu bauen hätte Zukunft und auf ewig können sich alle Gedanken machen
wie die jeweilig nächste Generation an baulichen Möglichkeiten
Eingang ins nächste Bauvorhaben findet. Den Beton braucht
kein Erdbeben um ins bröckeln zu geraten.

Oder bin ich da auf zu dünnen Brettern unterwegs?

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 24. Mär 2011, 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Mai 2010, 17:16
Beiträge: 699
Wohnort: <B>
per gessle hat geschrieben:
Oder bin ich da auf zu dünnen Brettern unterwegs?
Ich tippe mal: ja. :mrgreen:

_________________
Avocado Diaboli


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 24. Mär 2011, 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Deine Ideen sind ja nicht schlecht, nur sind da teilweise keine Brennstaebe mehr vorhanden sondern vermutlich Klumpen, die sich so leicht nicht in den Castor fuellen lassen wollen und davon abgesehen ist die Schei**e noch nicht abgeklungen, der Castor wuerde undicht werden bzw. die Strahlung auch nicht abschirmen koennen. Die paar Kuehlrippen die dieser hat, reichen auch nicht um die Abwaerme der Restzerfaelle wegzubekommen.

Es duerfte sich auch kaum jemand finden, der diese elende Drecksschei**e ueberhaupt anlangt bzw. dies auch nur kurze Zeit ueberlebt, lange schonmal gar nicht.

Superextrariesenschei**e ist der ganze Dreck, der in Reaktor 3 liegt - MOX oder auch Mischoxid aus Uran und Plutonium. Plutonium duerfte auf der Dreckschei**eskala aller Gifte ziemlich weit oben sein, selbst wenn diese Kacke nicht strahlt - was sie natuerlich zu allem Elend auch noch tut. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 24. Mär 2011, 22:34 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
ja die strahlung ist da dein kleinstes prob ...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
"Neuer Rückschlag im Kampf gegen den drohenden Super-GAU: Im Unglücks-AKW Fukushima musste die Arbeit an den Reaktoren 1 und 2 gestoppt werden, weil im Untergeschoss der beiden Gebäude Wasser mit hoher Radioaktivität gefunden wurde, berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo am Freitagnachmittag (Ortszeit). "

Ha! Wo DAS wohl herkommt? :daumen:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 09:54 
Offline
Moderator

Registriert: Mo 18. Jan 2010, 00:23
Beiträge: 4494
immerhin scheint das ding dann noch nicht nach unten durchgeschmolzen zu sein... think positive ... wissenscho


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Vielleicht wollen die Japaner mit ihrer Meerwasseraktion gleich das "Endlager Salzstock" bauen oder Streuzalz fuer den Winter freistellen. Mit Putonium angereichert sicher sehr effizient, da Plutonium immer lustig vor sich hin zerfaellt und da jede Menge Waerme frei wird. :roll:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
das Genialste ist doch: jetzt wurden Arbeiter des AKW ins Krankenhaus geschickt, weil sie ohne Schutzkleidung in der 10.000 über Grenzwert verseuchten Brühe standen und es in ihre Schuhe gelaufen ist....
die 4 Tage Beobachtung werden nicht nötig sein...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Noenoe, ist alles halb so wild - sie wussten ja auch nicht, dass die Bruehe in der sie stehen kein Kneippbad ist und haben deshalb auch keine dichten Stiefel angezogen. Mit Wasser war ja auch nicht wirklich zu rechnen, Strahlung ist ja auch eher ungewoehnlich in einem amoklaufenden AKW. :roll:

"Nachdem dort am Vortag weder Wasser noch erhöhte Strahlung festgestellt worden war, hatten sie bei ihren Arbeiten keine Schutzstiefel an - das radioaktiv belastete Wasser lief ihnen in die Schuhe."
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,7 ... ml#ref=rss

aehm! :daumen:
"Die eingesetzten Ingenieure würden nun erneut über die Gefahren informiert."


Wieso les ich das ueberhaupt noch, ich reg mich ja doch nur auf :shock:
Ich empfehle Dir da rauszugehen, ist aber nicht wirklich wichtig, waer zwar besser, aber irgendwie...man koennte ja schon...wenn's unbedingt sein muesste, muss aber ja nicht...

"Regierung empfiehlt, 30-Kilometer-Zone zu verlassen
Eine Ausweitung der Evakuierungszone ist laut der japanischen Regierung zwar nicht geplant. Sprecher Yukio Edano sagte aber am Freitag, den Bewohnern des Gebiets in einer Entfernung von 20 bis 30 Kilometern um das AKW Fukushima werde empfohlen, sich freiwillig in weiter entfernte Regionen zu begeben. Diese Empfehlung erfolge nicht aus Sicherheitsgründen, betonte Edano laut einer Kyodo-Meldung. Bisher war die in einer Entfernung von 20 bis 30 Kilometern lebende Bevölkerung lediglich aufgerufen worden, ihr Haus nicht zu verlassen und sich möglichst nicht im Freien aufzuhalten. Die Evakuierungszone erstreckt sich über einen Radius von 20 Kilometern um das Atomkraftwerk herum."


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 14. Mai 2010, 17:16
Beiträge: 699
Wohnort: <B>
@per: Zum Thema Endlagerung bzw. Transport mit Castoren:
Hier mal der berühmte Elefantenfuß aus Tschernobyl. Fukushima ist natürlich noch nicht
so krass wie Tschernobyl, aber trotzdem werden die da so schnell nichts irgendwohin
transportieren können.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=z82GkhcqDKw[/youtube]

_________________
Avocado Diaboli


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 13:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 31. Dez 2010, 11:35
Beiträge: 4591
Wohnort: Deutscheland
Mir wird schlecht.

_________________
Sag mal tschechische Chefchemiker auf griechisch chinesischen Passagierschiffen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29. Mai 2010, 08:19
Beiträge: 1445
Wohnort: Kiel
bei 10.000 Röntgen ist das auch gerechtfertigt...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 16. Aug 2009, 02:32
Beiträge: 5216
Wohnort: Berlin
don panettone hat geschrieben:
[...] Hier mal der berühmte Elefantenfuß aus Tschernobyl. Fukushima ist natürlich noch nicht
so krass [...]

Das halte ich für eine gewagte These, hoffe aber sehr, dass Du Recht hast.

_________________
NaturRad


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 14:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
Wir sind schon weiter, steht zumindest fuer mich ausser Frage - taeusch mich aber wie gesagt hier gerne.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 16:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
scheint wohl bald soweit zu sein. Block 3 ist außer Kontrolle, Strahlung steigt rapide an. Alle Arbeiter abgezogen.

Wer knipst in Japan dann das Licht aus?

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 17:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
SXHC hat geschrieben:
Wer knipst in Japan dann das Licht aus?

Der Letzte.

"Warum das Wasser so sehr radioaktiv verseucht ist, war unklar. Der Kraftwerkbetreiber Tepco räumte ein, dass das Wasser aus dem Reaktorkern stammen könnte. Die Quelle des radioaktiven Wassers in dem Reaktor sei aber schwer zu bestimmen, sagte Tepcos Vize-Präsident Sakae Muto."

Diese elenden Wichser luegen immer noch. Man kann sehr genau bestimmen wo das Wasser herkommt, je nach Spaltquelle entstehen bestimmte Isotope die entweder auf das Abkuehlbecken oder auf den Reaktorkern hindeuten - gerade die kurzlebigen geben ziemlich genau Auskunft ueber die Quelle.

Alderalder...die haben da > 5000 Tonnen Atommuell liegen - Tschernobyl ist Ponyhof dagegen.

Mir vergeht gerade die Lust auf alles :-|


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 17:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
mir scheint, als würden die gerade auf einen günstige gelegenheit warten, um das ganze ausmaß publik zu machen...mir wird übel!

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 28. Sep 2008, 07:29
Beiträge: 10379
16.3.2011
Altkanzler Helmut Schmidt: "Es ist notwendig, vermeidbare Paniken zu vermeiden. Die Regierung ist nicht gezwungen, alles zu sagen, was sie weiß. Sie ist nur dazu gezwungen, dass das, was sie sagt, der Wahrheit entspricht."
:roll:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 18:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30. Jan 2009, 16:51
Beiträge: 11635
Wohnort: L.E.
nur gut das der schon frühzeitig über sein Ehrenwort gestolpert ist.

_________________
"Kilometerklopper unter den Radfahrern" (by Mistfink)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 420 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de